Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Zur Startseite gehen

Olympus M.Zuiko 17mm/1,8 silber

Produktinformationen "Olympus M.Zuiko 17mm/1,8 silber"

Das M.ZUIKO DIGITAL 17 mm 1:1.8 ist leicht, kompakt und bietet eine außergewöhnliche Bildqualität. Extra lichtstark mit Blende 1:1.8 ermöglicht es Bilder mit einer bemerkenswerten Hintergrundunschärfe, aber - mithilfe des Bildstabilisators der Olympus Kameras auf Basis des Mirco Four Thirds Standards - auch gestochen scharfe Aufnahmen ohne Stativ bei schlechten Lichtverhältnissen. Damit wirklich jeder Augenblick in Premiumqualität festgehalten werden kann, gehören der clevere Schnappschuss-Fokusmechanismus und die MSC-Technologie (Movie & Still Compatible) zur Ausstattung des Weitwinkels. Die spezielle Mehrfachbeschichtung der Linsenoberflächen ZERO (Zuiko Extra-low Reflection Optical) minimiert das Auftreten von Geisterbildern, Gegenlichtreflexen.
Erweiterte Beschreibung "Olympus M.Zuiko 17mm/1,8 silber"
Super Bildqualität Schnappschuss-Fokusmechanismus High-Speed-AF mit MSC-Technologie Erstklassig verarbeitet und mit Metallgehäuse Hochwertiges Design im Metallgehäuse Linsenmehrfachbeschichtung ZERO (ZUIKO Extra-low Reflection Optical) minimiert das Auftreten von Geisterbildern und Gegenlichtreflexen Bildstabilisierung mit Olympus Kameras auf Basis des Mirco Four Thirds Standards Richtig lichtstark und mit regulierbarer Tiefenschärfe
Lieferumfang "Olympus M.Zuiko 17mm/1,8 silber"
LC-46 Objektivdeckel Hintere Objektivkappe für Micro Four Thirds Objektive (LR-2) Garantiekarte Bedienungsanleitung
Warn-/Sicherheitshinweis "Olympus M.Zuiko 17mm/1,8 silber"

VORSICHT:

Zur Vermeidung von Stromschlägen niemals das Gehäuse entfernen. Dieses Produkt enthält keine vom Benutzer zu wartenden Teile.

Dieses Produkt niemals auseinandernehmen. Andernfalls besteht Brand- und Stromschlaggefahr.

Überlasten Sie weder Steckdosen noch Verlängerungskabel. Andernfalls besteht das Risiko eines Brandes oder elektrischen Schlages.

Bitte werfen Sie das Gerät nicht in den Hausmüll. Informieren Sie sich über das in Ihrem Land gültige Rücknahmesystem und nutzen dieses zur Entsorgung.