- Aktionen
- Kameras
- Objektive
-
Filter
-
Einschraubfilter
- Einschraubfilter 37mm
- Einschraubfilter 39mm
- Einschraubfilter 40,5mm
- Einschraubfilter 43mm
- Einschraubfilter 46mm
- Einschraubfilter 49mm
- Einschraubfilter 52mm
- Einschraubfilter 55mm
- Einschraubfilter 58mm
- Einschraubfilter 62mm
- Einschraubfilter 67mm
- Einschraubfilter 72mm
- Einschraubfilter 77mm
- Einschraubfilter 82mm
- Einschraubfilter 86mm
- Einschraubfilter 95mm
- Einschraubfilter 105mm
- Einschraubfilter 112mm
- Einschraubfilter Zubehör
- Magnetic-Filter
- Rearlens Filter & Zubehör
- Steckfilter Haida-System M15
- Steckfilter Haida-System M10
- Steckfilter Haida-System M7
-
Einschraubfilter
- Fotozubehör
- Audio&Video
- Smartphone
- Analog
- Workshops
- Second Hand
- HAIDA PRO-SHOP
Produkte filtern
Einschraubfilter 72mm

• Polarisationsfilter und Variabler ND-Filter in Einem• Ideal für Landschaftsfotografie und Film• ohne X-Cross Effekt und Vignettierung• für Weitwinkel geeignet Wir empfehlen zusätzlich einen Klemmdeckel in Größe 77mm. Hier der BLOG-Beitrag von Christian Fürnholzer mit seinem Produkt-Feedback und vielen Tipps für die Praxis:https://www.fuernholzer-photography.com/blog/58-produkttest-haida-2in1-cpl-vnd-filter

Dieser Einschraubfilter kombiniert die Funktion des Mist Black 1/8 Filters ("Kino"-Film-Look) mit einem VND (variablen Neutraldichte-) Filter und ist für Video-Filmern sehr komfortabel.

Was bringt ein Polfilter in der Fotografie? Die Macht der polarisierten Filter erklärt. Ein Polfilter, oder auch Polarisationsfilter genannt, ist ein unverzichtbares Werkzeug in der Fotografie, das dazu dient, störende Reflexionen zu reduzieren, die Farbleuchtkraft zu steigern und tonale Sättigung zu verstärken. Doch wie genau funktioniert dieser Filter und welche Vorteile bringt er mit sich? Reflexionen minimieren: Ein häufiges Problem bei der Fotografie im Freien oder in gut beleuchteten Umgebungen sind unerwünschte Reflexionen, die von nichtmetallischen Oberflächen wie Wasser, Glas oder Pflanzen ausgehen. Diese Reflexionen können das Bild verunreinigen und wichtige Details verbergen. Hier kommt der Polfilter ins Spiel. Indem er gezielt bestimmte Lichtwellen blockiert, reduziert er diese Reflexionen und ermöglicht klare, durchsichtige Aufnahmen. Farbe und Kontrast verbessern: Ein Polfilter verstärkt nicht nur die Farbintensität, sondern erhöht auch den Kontrast in Ihren Bildern. Durch die Beseitigung von diffus gestreutem Licht erscheinen Farben kräftiger und lebendiger, während gleichzeitig der Himmel dunkler und satter erscheint. Dies verleiht Ihren Fotos eine bemerkenswerte visuelle Tiefe. Polarisation und Lichtfilterung: Der Polfilter funktioniert durch die Manipulation polarisierter Lichtstrahlen. Licht wird normalerweise in alle Richtungen gestreut, doch wenn es von Oberflächen reflektiert wird, schwingen die Lichtwellen in einer bevorzugten Richtung – sie werden polarisiert. Der Polfilter ist so konstruiert, dass er nur Lichtwellen einer bestimmten Polarisationsebene durchlässt, wodurch unerwünschte Reflexionen minimiert werden. Einsatzbereiche: Polfilter finden in zahlreichen Situationen Anwendung. Landschaftsfotografen verwenden sie, um den Himmel dramatischer darzustellen und Wasserflächen klarer zu machen. Bei Porträtaufnahmen helfen sie, Hautreflexionen zu minimieren und natürliche Hauttöne zu betonen. Auch in der Architektur- und Makrofotografie werden Polfilter eingesetzt, um störende Blendungen zu reduzieren. Qualität und Funktionalität: Unsere zirkularen Polfilter bestehen aus High-Quality K9 optischem Glas, das mit einer NanoPro-Beschichtung versehen ist. Diese Kombination gewährleistet nicht nur eine herausragende Bildqualität, sondern macht den Filter auch kratzfest, wasser- und ölabweisend. Dank der ultra-schlanken Bautiefe von nur 5,2 mm wird Vignettierung effektiv vermieden. Insgesamt ist der Polfilter ein vielseitiges Werkzeug, das die fotografische Kreativität erheblich erweitern kann. Mit seiner Fähigkeit, Reflexionen zu minimieren, Farben zu intensivieren und Kontraste zu erhöhen, ist der Polfilter ein Must-Have für jeden Fotografen, der nach beeindruckenden und professionellen Aufnahmen strebt. reduziert Reflektionen und steigert Farbleuchtkraft und tonale SättigungHigh Quality K9 optischen Glas mit NanoPro-Beschichtungkratzfest, wasser- und ölabweisendnur ca. eine Blende Lichtverlustnur 5,2mm Ultra-Slim Bautiefe verhindert Vignettierunginkl. Transportbox mit Schaumstoffeinlage

optischen Glas - Nano Multi-coating. Reduziert Lichtverschmutzung bei Nachtaufnahmen.

Das Haida Clear Protector NanoPro UltraSlim Filter ist ein unverzichtbares Zubehör für alle Fotografen, die ihre Objektive vor Staub, Kratzern und anderen Beschädigungen schützen möchten. Dieses Filter bietet eine klare optische Qualität dank der hochwertigen NanoPro-Glasvergütung. Die ultraslim Bauweise des Filters sorgt für minimale Lichtreflexionen und ermöglicht es Ihnen, den Filter auf Ihren Objektiven ohne Vignettierung zu verwenden. Wenn Sie Ihre wertvollen Objektive optimal schützen und gleichzeitig die bestmögliche Bildqualität erzielen möchten, sollten Sie noch heute das Haida Clear Protector Filter mit NanoPro-Glasvergütung und ultraslim Bauweise bestellen. - Lebenslang Bruchschutz oWuA* High Quality K9 optischen Glas mit NanoPro-Beschichtung kratzfest, wasser- und ölabweisend keine Farbveränderung, kein Kontrastverlust höchste Lichtdurchlässigkeit mit 99,6% nur 3,1mm Ultra-Slim Bautiefe verhindert Vignettierung - Lebenslang Bruchschutz "ohne Wenn und Aber": *sollte der, bei uns gekaufte, Filter durch Sturz oder Druck zersplittern erhalten sie sofort kostenlos ein neues Filter - "ohne Wenn und Aber"

Der Haida Mist Black Filter erzeugt einen "(Kino)-Film-Look" und ist sowohl für Fotografen als auch für Filmer sehr gefragt.Es werden Hightlight-Flares, Kontraste und (zu) starke Schattenbildung abgeschwächt und ein natürlicher (Pastell-)Effekt erzeugt.Die Wirkung ist bei der Bezeichnung 1/4 stärker als bei 1/8.Belichtungseinstellung bleibt unangetastetkein FarbstichHigh Quality K9 optischen Glas mit NanoPro-Beschichtungkratzfest, wasser- und ölabweisendnur 3,1mm Ultra-Slim Bautiefe verhindert Vignettierunginkl. Transportbox mit Schaumstoffeinlage

Der Haida Mist Black Filter erzeugt einen "(Kino)-Film-Look" und ist sowohl für Fotografen als auch für Filmer sehr gefragt. Es werden Hightlight-Flares, Kontraste und (zu) starke Schattenbildung abgeschwächt und ein natürlicher (Pastell-)Effekt erzeugt. Die Wirkung ist bei der Bezeichnung 1/4 stärker als bei 1/8. Belichtungseinstellung bleibt unangetastet kein Farbstich High Quality K9 optischen Glas mit NanoPro-Beschichtung kratzfest, wasser- und ölabweisend nur 3,1mm Ultra-Slim Bautiefe verhindert Vignettierung inkl. Transportbox mit Schaumstoffeinlage

HAIDA ND NanoPro Ultra Slim ND(Neutraldichte)-Filter reduzieren das Licht und erlauben eine geöffnete Blende bei kurzer Verschlußzeit für Foto und Video bzw ein Verlängern der Belichtungszeit um z.B. Wasser und/oder Wolken "zu verwischen". High Quality K9 optischen Glas mit NanoPro-Beschichtung kratzfest, wasser- und ölabweisend keine Farbveränderung, kein Kontrastverlust nur 3,1mm Ultra-Slim Bautiefe verhindert Vignettierung inkl. kompakte Hartschalentasche mit umlaufendem Reisverschluß

Hochwertiger ND Neutral Optical Glass Graufilter vom Filterspezialisten HAIDA mit spezieller mehrschichtvergüteter Ausführung, Verlängert die Belichtungszeit

Haida 72 Solar Filter ND6.0/1.000.000x/20Stops zur Sonnenfotografie/Sonnenfinsternis

Haida NanoPro Variabler Neutraldichtefilter 1.2 bis 2.7 (4 bis 9 Blendenstufen) Hauptmerkmale Variabler Neutraldichtefilter mit Dichtebereich 1.2 bis 2.7 Reduziert die Belichtung um 4 bis 9 Blendenstufen Verdunkelt das gesamte Bild gleichmäßig Ermöglicht eine flexiblere Steuerung der Belichtungseinstellungen Der Haida NanoPro Variable Neutral Density Filter mit einem Dichtebereich von 1.2 bis 2.7 ist ein vielseitiger Neutraldichtefilter, der die Belichtung um 4 bis 9 Blendenstufen reduziert. Durch die Abdunkelung des gesamten Bildes ermöglicht der Filter das Fotografieren mit einer größeren Blendenöffnung oder längeren Belichtungszeit, als es unter normalen Bedingungen möglich wäre. Die gewünschte Dichte lässt sich bequem durch Drehen des vorderen Filterrings einstellen. Dies erleichtert es, die benötigte Belichtungsverlängerung im Voraus festzulegen. Mit einer geöffneten Blende oder einer längeren Belichtungszeit lassen sich gezielt die Tiefenschärfe steuern oder Bewegungen im Bild eindrucksvoll darstellen. Zur besseren Orientierung ist der vordere Filterring mit Markierungspunkten versehen, die die verschiedenen Dichtewerte kennzeichnen. Ein zusätzlicher Drehhebel ermöglicht eine noch schnellere und präzisere Einstellung des Filters. Der Filter besteht aus hochwertigem optischem Glas, das für eine hervorragende Bildklarheit und Farbtreue sorgt. Jede Glasoberfläche ist mit 10 Antireflex-Beschichtungen versehen, die interne Reflexionen und Geisterbilder minimieren. Gleichzeitig schützen die Beschichtungen die Filteroberfläche und erleichtern die Reinigung. Zusätzlich ist der Filter mit einer speziellen Nano-Beschichtung versehen. Diese sorgt für einen verbesserten Abperleffekt bei Kontakt mit Wasser oder Öl, was die Reinigung weiter vereinfacht und die Langlebigkeit erhöht. Highlights im Überblick Variabler ND-Filter für flexible Anpassung der Dichte – perfekt abgestimmt auf unterschiedliche Motive und Lichtverhältnisse. Dichtebereich von 1.2 bis 2.7 für eine Belichtungsverlängerung um 4 bis 9 Blendenstufen. Ermöglicht längere Belichtungszeiten oder größere Blendenöffnungen – ideal für kreative Effekte wie Bewegungsunschärfe oder geringe Tiefenschärfe. Mehr Flexibilität bei der Wahl von ISO-Werten oder speziellen Filmen bei hellem Tageslicht. Perfekt geeignet für den Einsatz in der Videoproduktion bei festgelegten Bildraten. Gefertigt aus optischem Glas für höchste Bildqualität und Farbgenauigkeit. Mehrfachvergütung zur Vermeidung von Reflexionen und Geisterbildern. Nano-Beschichtung für zusätzlichen Schutz und einfachere Reinigung. Filterring aus Aluminiumlegierung mit 52mm bis 95mm Frontgewinde – ideal für die Kombination mit weiteren Filtern. Seitlicher Drehhebel für besonders einfache Handhabung und präzise Einstellung. Inklusive Kunststoff-Filterbox zur sicheren Aufbewahrung und zum Transport.

ND(Neutraldichte)-Filter reduzieren das Licht und erlauben eine geöffnette Blende bei kurzer Verschlußzeit für Foto und Video.

Der weltweit erste Klarglas-Keramik-Schutzfilter für Objektivfrontlinsen Wechselobjektive sind die wichtigsten Elemente des fotografischen Ausdrucks und gehören für den Fotografen zur wertvollen persönlichen Ausrüstung. Wir haben innovative Filter für Objektivfrontlinsen entwickelt, die die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens erfüllen und Fotografen dabei helfen, die Objektive jahrelang zu nutzen, in die sie viel Zeit, Erfahrung und Geld investiert haben. Bei der Entwicklung des neuen Schutzfilters für Objektivfrontlinsen nutzten wir erstmals die Zusammenarbeit mit einem Glashersteller, um eine neue Art von Glas, Klarglas-Keramik, zu erzeugen. Der SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR aus diesem fortschrittlichen Material ist ein äußerst zuverlässiger Filter mit herausragender Schutzfunktion. Glaskeramik ist ein extrem widerstandsfähiges, kristallisiertes Glas, das als Grundlage für Klarglas-Keramik dient und in der Raumfahrt und anderen Industriezweigen vielfach zur Anwendung kommt. Dieses fortschrittliche neue Material vereint eine größere Härte als chemisch gehärtetes Glas und eine höhere Flexibilität als Saphirkristallglas und verfügt über die für optische Geräte erforderliche hohe Lichtdurchlässigkeit. Diese Eigenschaften machen Klarglas-Keramik zum idealen Material für Objektiv-Schutzfilter. Hoch schlagfeste Klarglas-Keramik Das für konventionelle hochfeste Schutzfilter verwendete chemisch gehärtete Glas wird nur an der Oberfläche durch chemische Prozesse gehärtet. Im Gegensatz dazu wird Klarglas-Keramik mit einer speziellen Wärmebehandlung hergestellt, das für eine gleichmäßige Ausfüllung mit dem Mineral Spinell sorgt und dem gesamten Filter dadurch eine durchgehende Härte verleiht. Klarglas-Keramik ist durch die Kombination einer größeren Härte als chemisch gehärtetes Glas mit einer höheren Flexibilität als Saphirkristallglas das ideale Material für Schutzfilter. Klarglas-Keramik ist auch bruchfest, wenn es zu kleinen Kratzern oder Absplitterungen kommt. Da das Risiko von Zersplitterung in kleine Fragmente reduziert ist, bietet es damit eine höheres Maß an Sicherheit. Kratzfestigkeit Klarglas-Keramik weist eine Vickers-Härte von 700 HV auf.* Diese Härte ist wesentlich höher als die von chemisch gehärtetem Glas, das für konventionelle hochfeste Schutzfilter verwendet wird. Darüber hinaus verhindert diese größere Härte Kratzer und Splitter, die zum Bruch des Filters führen können. *Bei der Härteprüfung nach Vickers wird eine Diamantinstrument auf ein Material gepresst und über die Tiefe des Abdrucks wird dann die Härte des Materials berechnet, die als Vickers‑Pyramidennummer (HV) ausgegeben wird. 10 Mal härter als ein konventioneller Schutzfilter, 3 Mal härter als ein chemisch gehärteter Glasfilter Bei Klarglas-Keramik sorgt ein spezieller Prozess für eine gleichmäßige Ausfüllung mit dem mikrokristallinen Spinell. Es erreicht damit eine Vickers-Härte von 700 HV. Der neue SIGMA Filter aus Klarglas-Keramik ist 10 Mal härter als ein konventioneller Schutzfilter und mehr als 3 Mal härter als ein hochfester Schutzfilter aus chemisch gehärtetem Glas derselben Stärke. Dank des fortschrittlichen neuen Materials insgesamt dünner und leichter Da Klarglas-Keramik extrem hart ist, ist der SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR bis zu 50 Prozent dünner und wiegt bis zu 30 Prozent weniger als frühere SIGMA Filter und weist dennoch eine größere Härte auf. Hohe Lichtdurchlässigkeit SIGMAs Klarglas-Keramik bietet eine sehr hohe Lichtdurchlässigkeit – das ideale optische Glas. Hohe Qualität Der SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR ist mit fast allen unseren Objektiven kompatibel. Der Schutzfilter lässt das Licht gleichmäßig von der Mitte bis an die Ränder des Bildes durch. Alle SIGMA Objektive in den neuen Produktlinien wurden mit dem proprietären Modulation Transfer Function (MTF) Messsystem (A1)* von SIGMA unter Verwendung von 46‑Megapixel‑Foveon‑Direktbildsensoren geprüft. Die Machart des SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR erfüllt ebenso diesen anspruchsvollen Standard. *A1: Aizu1 Verwendung eines neu entwickelten fortschrittlichen Materials des Glasherstellers Ohara Inc. Der SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR wurde aus einem neuen fortschrittlichen Material, dem Klarglas-Keramik, unter Verwendung eines neu entwickelten kristallisierten Glases des Glasherstellers Ohara Inc. hergestellt. Wasserabweisende Beschichtung (WR) Die WR-Beschichtung reflektiert lediglich 0,24 Prozent des sichtbaren Lichts und minimiert dadurch Streulicht und Geisterbilder. Auch die wasser- und ölabweisenden Eigenschaften sind exzellent: Wassertropfen prallen ab und Fingerabdrücke können einfach schnell abgewischt werden. Diese Beschichtung verfügt auch über eine hohe Gleitfähigkeit und ergibt eine zehnmal höhere Kratzfestigkeit als die aktuelle Super-Multi-Layer-Vergütung. Die antistatischen Eigenschaften der Beschichtung verhindern die statische Anhaftung von Staub und anderen Teilchen. Diese können vom Filter leicht weggeblasen werden. MADE IN JAPAN Der SIGMA WR CERAMIC PROTECTOR wurde in allen Bearbeitungs- und Herstellungsschritten in Japan produziert. Ideales Etui zur Aufbewahrung der Filter Das Etui wurde aus einem speziellen Acryl gefertigt, das stabiler und flexibler ist als konventionelle Materialien für Filteretuis. Die äußere Acrylhülle ist so geformt, dass sie die innere Elastomerhalterung integriert. Dieses Filteretui ist so konzipiert, dass es viele Jahre mit minimaler Abnutzung besteht. Das Etui ist besonders haltbar und öffnet oder schließt sich beim Gebrauch nicht unbeabsichtigt. All diese Eigenschaften machen das Etui perfekt für die Aufbewahrung der Filter.