SONY Wildelife-Rabatt von 01.10.2025 bis 31.10.2025.
Dieser Sofortrabatt wird im Warenkorb oder im Geschäft an der Kassa automatisch abgezogen.
Es gelten die Aktionsbedingungen von Sony.
Tippfehler und Irrtümer vorbehalten.
Produkte filtern

Das G-Objektiv von Sony schafft den Balanceakt zwischen hervorragender Auflösung und einem fabelhaften Hintergrundbokeh, das dem Fotografen neue künstlerische Blickwinkel eröffnet. XD-Linearmotor Filter Ø 67 mm Mindestfokussierabstand 1,1–1,5 m 19 Linsen in 13 Gruppen 7 Blendenlamellen ein asphärisches Element und drei ED-Glaselemente optischer SteadyShot staub- und spritzwassergeschütztes Design

Scharfer Super-Telezoom und dauerhafter Autofokus Das erste Supertelezoom-Objektiv der G Master Premium-Serie von Sony deckt 100 bis 400 mm ab. Dank seiner hervorragenden Auflösung und schnellem Autofokus können Sie actionreiche Motive aufnehmen. Neben einer erstklassigen Bildqualität besticht dieses hochwertige Objektiv durch Mobilität, Zuverlässigkeit und Bedienbarkeit auf Profi-Niveau. G Master Super-Telezoom Ein Zoombereich von 100 bis 400 mm ist ideal für Sport- und Naturaufnahmen sowie das Festhalten ähnlicher Motive. In puncto Bildqualität und AF-Leistung wird das Objektiv professionellen Ansprüchen gerecht. Schneller, dauerhafter Autofokus Das Floating Fokussystem mit einem doppelt linearen Motor und DDSSM-Antrieb (Direct Drive SSM) Antrieb ermöglicht eine kurze Reaktionszeit, hohe Genauigkeit und lang anhaltendes Tracking. Hohe Auflösung und schneller Autofokus bei jeder Brennweite Die präzise G Master Optik sorgt bei jedem beliebigen Fokussierabstand und über den gesamten Zoombereich des Objektivs für eine dauerhaft hohe Auflösung von der Bildmitte bis zum Rand. Kompakt, leicht und mobil Innovative modulare Außenstrukturen und aus Magnesium gefertigte Komponenten reduzieren Gewicht und Größe des Objektivs für eine verbesserte Tragbarkeit und Mobilität. Hervorragende Aufnahmeflexibilität Dank des sog. Floating Fokusmechanismus liegt der Mindestfokussierabstand bei gerade einmal 0,98 m, wodurch Sie Objekte in beliebiger Entfernung mit nur einem Objektiv dauerhaft erfassen und fotografieren können. MTF-Diagramm MTF (Modulation Transfer Function) gibt an, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als erreichtes Kontrastverhältnis zwischen Zeilen mit geringem Abstand – wiedergeben kann. [1] Kontrast (%) [2] Abstand von der optischen Mitte des Objektivs (mm) [3] Bei 100 mm/Max. Blende [4] Bei 100 mm/Blende F8 [5] Bei 400 mm/Max. Blende [6]Bei 400 mm/Blende F8 [7] Raumfrequenz [8] 10 Linienpaare/mm [9] 30 Linienpaare/mm [10] R: Radiale Werte, T: Tangentiale Werte Objektivkonfiguration Die Objektive der Serie G Master heben Bildgebung und Ausdruck auf ein nie erreichtes Niveau, bestehend aus einer Kombination aus extrem hoher Auflösung und weich verschwimmendem Hintergrund-Bokeh. [1] Super-ED-Glas [2] ED-Glas FE 100-400mm F4.5-5.6 GM OSS Kompatibilität Weitere Informationen zu Objektiv-/Gehäusekompatibilität finden Sie über den nachstehenden Link. Für die Nutzung des vollen Funktionsumfangs ist für einige Kameragehäuse ein Software-Update erforderlich.

Das SEL-200600G der G Serie von Sony verfügt über den größten Zoombereich aller E-Mount Objektive von Sony. Es nutzt die fortschrittlichsten Objektiv-Technologien und gewährleistet dadurch eine exzellente Bildqualität, einen leistungsstarken Autofokus und hervorragende Bedienmöglichkeiten. In Kombination mit den neuesten und schnellsten E-Mount Kameras verfolgt es zuverlässig sich bewegende Motive und erfasst diese präzise. Das ist vor allem bei Sport- und Tierfotografie wichtig. DDSSM (Direct Drive Super Sonic Wave Motor) Fokussiersystem, interner Zoommechanismus, 11 Blendenlkamellen, 5 ED Glas-Elemente, 1 asphärisches Element, kompatibel mit 1,4x und 2,0x Telekonvertern, Nano AR-Beschichtung, Staub- und feuchtigkeitsabweisend


Die neueste Objektivtechnologie von Sony kombiniert eine herausragende Auflösung, ein wunderschönes Bokeh und eine fortschrittliche Autofokusleistung in einem leichten G Master Telezoom-Objektiv mit großer Blende.

Entdecken Sie die Welt der Fotografie mit dem neuen Sony FE 70-200mm/4 Macro G OSS II Objektiv. Sony präsentiert stolz dieses vielseitige Objektiv, das Ihre fotografische Kreativität auf ein neues Level hebt. Mit seiner beeindruckenden 70-200mm Brennweite und einer verbesserten optischen Leistung ermöglicht das Sony FE 70-200mm/4 Macro G OSS II Objektiv eine gestochen scharfe Bildqualität und außergewöhnliche Detailgenauigkeit. Egal, ob Sie in der Natur-, Sport- oder Porträtfotografie unterwegs sind, dieses Objektiv liefert atemberaubende Ergebnisse. Die II-Version des Sony FE 70-200mm/4 bietet eine optimierte Bildstabilisierung, die Verwacklungen reduziert und gestochen scharfe Aufnahmen selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen ermöglicht. Dank seiner Makro-Funktion können Sie auch beeindruckende Nahaufnahmen mit erstaunlicher Klarheit und Details aufnehmen. Das robuste und dennoch leichte Design macht es zur idealen Wahl für unterwegs. Tauchen Sie ein in die Welt der Hochleistungsfotografie und erfassen Sie Momente in unvergleichlicher Qualität. Kaufen Sie noch heute das Sony FE 70-200mm/4 Macro G OSS II Objektiv bei uns und genießen Sie eine schnelle Lieferung und exzellenten Kundenservice. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Fotografie auf die nächste Stufe zu heben. Besuchen Sie uns im Geschäft oder auf opernfoto.com und sichern Sie sich das Sony FE 70-200mm/4 Macro G OSS II Objektiv noch heute!

Hohe Auflösung und wunderschönes Bokeh Das erste Medium-Tele-/Makroobjektiv für E-Mount-Kameras mit integrierter Bildstabilisierung überzeugt durch erstklassige G-Objektiv-Qualität: tolle Auflösung bei einer Vergrößerung von bis zu 1:1 sowie wunderschönes Hintergrundbokeh auf Wunsch, selbst bei handgeführten Aufnahmen. Ein Floating Fokusmechanismus sorgt für eine dauerhaft herausragende optische Leistung bei allen Fokussierabständen. Typisches Hintergrundbokeh eines G-Objektivs Jedes Objektiv wurde einzeln getestet und so kalibriert, dass sphärische Aberrationen auf ein Minimum reduziert sind, um ein möglichst sanftes und ansprechendes Bokeh zu erzeugen. Klare Bilder, von Makro bis unendlich Ein kompakter Floating Fokusmechanismus sorgt für eine dauerhaft herausragende optische Leistung im gesamten Bildbereich und bei allen Fokussierabständen. Präziser, leiser Autofokus für Foto- und Filmaufnahmen Ein duales DDSSM (Direct Drive Super Sonic Wave Motor) Antriebssystem dient zur Positionierung der schweren Fokuseinheit und ermöglicht einen schnellen, präzisen und leichtgängigen Betrieb für vollformatige Makroaufnahmen. Gestochen scharfe und klare Aufnahmen auch ohne Stativ Das erste Makroobjektiv der α Serie mit integriertem Bildstabilisator erleichtert das Fotografieren scharfer, handgeführter Makroaufnahmen. Objektivkonfiguration Das einzigartige G-Objektiv von Sony schafft den Balanceakt zwischen hervorragender Auflösung und einem fabelhaften Hintergrundbokeh, das dem Fotografen neue künstlerische Blickwinkel eröffnet. MTF-Diagramm MTF (Modulation Transfer Function) ist eine Funktion, die angibt, wie gut ein Objektiv feine Details – gemessen als Kontrastverhältnis – wiedergeben kann. Typisches Hintergrundbokeh eines G-Objektivs Das G-Objektiv steht bekanntermaßen für ein schönes Bokeh im Hintergrund, das Ihr Motiv tatsächlich besonders hervorheben kann. Die individuelle Kalibrierung jedes Objektivs sorgt dafür, dass sphärische Aberrationen optimal ausgeglichen werden können. Dadurch werden die Bildränder sanft unscharf und das unschöne „Ninsen Bokeh“ vermieden. Eine zirkulare Blende mit 9 Lamellen unterstützt zusätzlich die Entstehung eines attraktiven Bokehs. Klare Bilder, von Makro bis unendlich Makroobjektive werden oft über einen großen Bereich von Fokussierabständen verwendet. Der integrierte Floating Fokusmechanismus verhindert dabei auf optimale Art und Weise Abbildungsfehler im Nahbereich. Durch das Floating System verringert sich die Größe des Objektivs bei gleichbleibender herausragender Klarheit im gesamten Bildbereich, vom Mindestfokussierabstand bis unendlich. Präziser, leiser Autofokus für Foto- und Filmaufnahmen Zwei Fokuseinheiten eines sog. Floating Fokussystems werden von einem innovativen DDSSM (Direct Drive Super Sonic Wave Motor) angetrieben, der die ruhige und präzise Positionierung der relativ schweren Linsen für vollformatige Makroaufnahmen gewährleistet. Dieses Antriebssystem ist bemerkenswert leise und daher ideal für Tier- und Insektenfotografie sowie Filmaufnahmen geeignet. Gestochen scharfe und klare Aufnahmen auch ohne Stativ Für scharfe Makroaufnahmen kommt in der Regel ein Stativ zum Einsatz. Dank des integrierten OSS (Optischer SteadyShot) Bildstabilisators lassen sich mit diesem Objektiv aber auch fantastische handgeführte Makroaufnahmen erstellen. Das schwere Stabilisierungselement wird von einem leichtgängigen linearen Motor angetrieben, um eine schnelle und präzise Bildstabilisierung zu gewährleisten. Schnelles Umschalten zwischen automatischem und manuellem Fokus Wenn Sie vom Sucher aufblicken müssen, um zwischen Auto- und manuellem Fokus zu wechseln, kann es passieren, dass die Aufnahme nicht gelingt. Bei diesem Objektiv lässt sich der der Fokusring, an dem Ihre Hand während der Aufnahme in der Regel ruht, einfach vor- oder zurückschieben, um zwischen manueller und automatischer Fokussierung zu wählen. Die griffige Oberfläche sorgt für eine gute Handhabung. Fokussperre – da wo sie gebraucht wird Durch Drücken der praktisch am Objektivzylinder angebrachten Fokushaltetaste bleibt die aktuelle Einstellung des Fokus so lange arretiert, bis Sie die Taste wieder loslassen. Die Fokushaltetaste kann zum Sperren des Fokus im kontinuierlichen AF-Modus verwendet werden. Wählen Sie Ihren Fokusbereich für einen schnelleren Autofokus Der Fokusbereichbegrenzer kann je nach Motiv und den begrenzenden Fokusbereich auf Fokussierung im Nah- oder Fernbereich eingestellt werden und damit die Reaktionsgeschwindigkeit des Autofokus maximieren. Einstellmöglichkeiten sind: ∞ ~ 0,5 Meter zum Fokussieren weit entfernte Motive, 0,5 ~ 0,28 Meter für das Fokussieren im Nahbereich und FULL (VOLL) für den gesamten Fokusbereich. Innenfokussierung für bessere Handhabung Bei der Innenfokussierung bewegen sich zur Entfernungseinstellung nur Linsenelemente im Inneren, sodass die eigentliche Länge des Objektivs unverändert bleibt. Neben einer einfacheren Handhabung profitieren Sie damit von einem schnelleren Autofokus sowie einem kürzeren Mindestfokussierabstand. Außerdem bleibt das Filtergewinde an der Vorderseite des Objektivs statisch, was besonders beim Einsatz eines Polfilters von Vorteil ist. Trotz Abstand ganz nah dran Die mittlere Tele-Brennweite dieses Objektivs bietet Ihnen auch den idealen Arbeitsabstand für Makrovergrößerungen, wodurch es einfacher ist, eindrucksvolle Makroaufnahmen zum Beispiel von Insekten oder anderen Motiven, an die Sie nicht näher herankommen können, zu erstellen. Ideal für Filme und Fotos In mancher Hinsicht sind die Anforderungen an Objektive zum Aufnehmen von Filmen höher als an jene, die allein zum Fotografieren eingesetzt werden. Sony ist es deshalb ein besonderes Anliegen, dass die in Kameras mit Filmfunktion verbauten Objektive die erforderliche Leistung liefern. Minimales „Atmen“ und ein lautloser Betrieb sind beim Aufzeichnen von Filmen beispielsweise unverzichtbar. Zuverlässige und unkomplizierte Aufnahmen unter allen Bedingungen Dank des staub- und feuchtigkeitsabweisenden Designs eignet sich das Objektiv für viele unterschiedliche Aufnahmesituationen.